Donnerstag, 4. August 2005

*ergebnis pilzesuchen: 7!!!


in worten s-i-e-b-e-n
kurzer lagebericht:
"waldsee-im-müritz-nationalpark"-temp >>> ca. 21°C
pilzsituation eher trocken bis ermüdend
länge hundestrand in ahrenshop: ca. 25m lang
anzahl familien-kuchen+kaffee: definitiv zu viel
imbiss-situation meck-pom: imbissdichte mittelhoch
besonders zu empfehlen bratfisch-udo, warnemünde

Samstag, 23. Juli 2005

*ästhetik der pics vs. pilzesuchen in meck-pomm*

ich werd eine woche 70%ferien machen .... und pilze suchen in mecklenburger wäldern .... denke da an perlpilze, für alle, die an pilzen jetzt im juli zweifeln .... trotzdem wird es sich nicht vermeiden lassen, ein paar gedanken zu imbissen zu machen, insbesondere zur ästhetik der bilder, die immernoch zu wünschen übrig lässt ..... meist zuviel tiefenschärfe, zuviel unnützes zeug im vordergund, wie mülleimer, strassenbeleuchtung, usw ..... werd mich mal mit 50ASA filmen versuchen und n bißchen mehr [tele]mm ....

so sollen zum schluss alle pics sein:::

40_01

leipzig, hauptbahnhof

eine schöne woche euch allen.

ps an volt:
hier noch das versprochene pic, nicht in ner email.
kuck mal in die offline stories ....
medienplakat

Sonntag, 17. Juli 2005

*FAKE*

ein paar Beispiele für den allseits weit verbreiteten *FAKE*imbiss: der nämlich
~ arbeitet mit ausgewählten Imbiss-Images
~ ist allerdings nicht freistehend
~ und gehört sehr oft zu globalen/regionalen Brands wie *Ditsch*, Bäckerei Rüger oder Mc Donalds ...

45_01

44_01

46_01

22_01

diese vier befinden sich alle im Stadtkern, alle gefunden in der Innenstadt von Erfurt.
Ps: Vielen Dank für die vielen Tips!

Montag, 4. Juli 2005

***wer mag imbiss und warum?

[~] temporäre und mobile kiste?
[~] immer gleiches angebot?
[~] schneller snack?
[~] fettiger stuff,nur an imbissen oder in der mensa eßbar?
[~] sozialer treffpunkt?
[~] authentisch, weil ...
[~] weil b-wurst lecker ist .... oder warum ist imbiss gut?

* ich brauch eure hilfe ....

Dienstag, 28. Juni 2005

weimar im sommer ....


dsc00979
die bratwurst ist immer dabei ....

imbiss all over the world .... irkutzk


i_30a
kiosk, irkutzk, sibiria

Freitag, 24. Juni 2005

imbiss all over the world .... yellow mountains, vr china


chinese_village_29
kleines dorf in den yellow mountains, vr china

definition [imbiss]

Als Imbiss wird gemeinhin eine kleine, unkomplizierte Mahlzeit bezeichnet.
Der Begriff stammt aus dem Althochdeutschen imbizan – „entbeißen“ bzw. „essen“. Aus diesem Brauch heraus haben sich bereits im späten Mittelalter Verkaufsstände entwickelt.
Kennzeichnend für eine Imbissbude in Deutschland ist die Selbstbedienung sowie aus rechtlichen
Gründen das Fehlen von Sitzplätzen und angeschlossenen Toiletten.

Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Imbiss"

feldforschung ... weimar


07_total
name: bratwurst XXL
location: kaufland, humboldtstrasse, weimar
stadtstruktur_abstrakt_peripherie
[i/l]: schnell + billig
[v]: mittelschnell + langsam

skills: eingeschränktes angebot, lokale spezialitäten, preiswert, verbunden mit einer notwendigen aktivität: einkaufen, liegt an einer einfahrtsstrasse richtung weimar innenstadt, rustikal, zweischichtig [funktional: grill, deko: hütte]

Donnerstag, 23. Juni 2005

feldforschung ... leipzig


10-1
name: heess & lägger
location: vorplatz hauptbahnhof leipzig
stadtstruktur_abstrakt_innenstadt
[i/l]: gross-stadt-flair
[v]: langsam - sehr langsam

skills: mobil, flexibel, eingeschränktes angebot, lokale spezialitäten, preiswert

idee zum strukturieren +frage


stadtstruktur_idee

Ich habe mich entschieden, mit einem Zeichensystem zu arbeiten, um alle möglichen Locations der Imbisse darzustellen.
Zu dem obene abgebildeten Kreis, der die Lage des Imbiss innerhalb dreier räumlicher Kategorien darstellt, gibt es noch das Raum-Image/Label und die Raum-Geschwindigkeit.
So kann zum Beispiel ein Imbiss in Berlin genauso wie in Weimar in der Innenstadt stehen, der Berlin-Imbiss allerdings steht unter dem Label „Gross-Stadt-Feeling“, der Weimarer Imbiss unter dem Label „Festivalisierung/Lokale Spezialitaet für Touristen“. In diesen beiden Fällen gilt allerdings für beide die Geschwindigkeit „Langsam/Sehr Langsam“.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die dritte kategorie „Aussen“ mit perforierter Peripherie ersetze. Dazu muss ich mir selbst die Frage beantworten: Ist Peripherie überall, wie Walter Prigge behauptet oder gibt es noch ein „Aussen“. Und wenn ja, was ist das: Landschaft? Dorfstrukturen?
Eure Meinung ist gefragt?

Dienstag, 21. Juni 2005

erste strukturen ....

Imbiss taucht in verschiedenen Strukturen von Stadt und Region auf.
Ich vermute, in verschiedenen Stadtstrukturen verfolgt der Imbiss unterschiedlichen Parametern und Bedürfnissen. Aus diesem Grund habe ich für mich drei Haupt- und jeweils zwei Unterkategorien von Stadt / Region definiert, um die Vielfalt an erfüllten Bedürfnissen, Funktionen, Katalysatoren und Parametern von Imbiss klarer zuordnen zu können.
Für jede Kategorie entscheide ich mich für ein Stadt-Untersuchungsgebiet. Die oben aufgeführten Beispiele sind erste Ideen, welche Staedte gute Areale sein könnten.

Die Strukturen bilden die erste Untersuchungsbene.
Stadtstrukturen:

Innenstadt
Innenstadt > Großstadt Bsp: Berlin
Innenstadt > Kleinstadt Bsp: Weimar
Zwischenstadt
Zwischenstadt > kompakt Bsp: Frankfurt/M oder Berlin
Zwischenstadt > perforiert Bsp: Erfurt – Weimar, B7
Von Schrumpfung betroffene Gebiete
Schrumpfende Stadt Bsp: Halle/Neustadt
Schrumpfende Region Bsp: Sachsen Anhalt

Verschieden schnelle Räume bilden die zweite Untersuchungsebene.
Schneller Raum _ Globaler Raum v=100 – 500km/h
Mittelschneller Raum _ Regionaler Raum v=50 – 150km / h
Langsamer Raum _ Lokaler Raum mit Auto, ... v=10 – 70km / h
Sehr langsamer Raum _ Lokaler Raum zu Fuss v=1 – 10km / h

Die dritte Ebene stellt die reine Typologie der Imbissbude.

Diese drei Ebenen beeinflussen sich gegenseitig. Die vorhandenen Links und Verknüpfungen sollen visualisiert werden.

Ein Bsp: Ein Bahnhof liegt an einer globalen Infrastruktur und gehört somit zu einem schnellen Raum. Dieser schnelle Raum induziert eine bestimmte Art von Imbiss, Arbeitstitel „Imbiss-Automat“.

14
name: selecta location: naumburg hauptbahnhof
stadtstruktur_abstrakt_innenstadt
[i]: überall gleich
[v]: schnell - mittelschnell
skills: schnell, keine Arbeitskraft nötig, deshalb preiswert, immer einsatzbereit, begrenzte Auswahl, überall gleich, kein lokaler Charakter, wiedererkennbar

Nun wäre zu schauen, ob es diese Automaten an jeden Bahnhof gibt, dann würde der schnelle Raum solche Automaten bevorzugen oder ob es unterschiedliche Bahnhöfe gibt. [Durchfahrtsbahnhof, Gross-Stadtbahnhof]
+ Wird dieser Imbiss nur von Personen genutzt, die sich ausschliesslich im schnellen Raum bewegen???

Alles noch etwas Rohfassung und noch nicht rund, aber ein Anfang.
Ich muss mal sehen, wie komplex das Konstrukt wird, vielleicht reduziere ich die Kategorien auf die drei Oberbegriffe, damit es übersichtlich und nachvollziehbar bleibt ..... das entscheid ich später.....
Im Moment geht es darum, die ausgewählten Städte auf Imbiss zu überprüfen. Und gegebenfalls bessere Stadt-Beispiele zu finden.

Freitag, 17. Juni 2005

feldforschung ...leipzig


09

name: heisse pfanne - pilzpfanne
location: bahnhof leipzig
stadtstruktur_abstrakt_innenstadt
[i]: gross-stadt-flair, globalisierter raum
[v]: schnell - mittelschnell - langsam
skills:geschlossene, nicht mobile kiste, mit stehtischen, mit werbung, located an stark genutzter infrastructure
[bahnhof gleis 6 /7 ]

Mittwoch, 15. Juni 2005

was ist imbiss ???

Die frage „was ist imbiss?“ wird immer wichtiger zu beantworten.
Ist fastfood drive-in imbiss???
Und temporäre verkaufstände???
Was alles macht imbiss aus???

08_total
temporärer verkaufsstand, gelmeroda, weimar
stadtstruktur_abstrakt_aussen
[i]: ?
[v]: schnell - mittelschnell

feldforschung: göttingen

es hat sich herausgestellt, dass göttingen für imbissbudeninteressierte eine mittelmässige location ist.
die stadt ist entweder zu klein, um im großstadtflair imbissbudentolerant zu sein oder zu gross / zu wohlhabend, um imbiss als notwendige und willkommende infrastruktur anzunehmen. ausserdem scheint es keine lokale imbiss-spezialität zu geben, wie curry-oder bratwurst. kurz und gut: die exkursion nach göttingen war wenig imbiss-erfolgreich, gerade mal zwei buden habe ich gefunden.
allerdings gibt es eine spezielle form von bude in göttingen, die dafür ausserordentlich viel:
Die Fake.imbissbude.
buden, die so tun, als ob, aber weder provisorisch, noch mobil sind und meist zu einer grösseren handelskette gehören, sogar die sparkasse macht mit [photos später]
es scheint, dass den imbissbuden ein image zugesprochen wird, das künstliche reproduktion sinnvollmacht.

gttingen_2
trotzalledem gruesse nach göttingen an katrin von lux

Sonntag, 12. Juni 2005

imbiss all over the world ... shanghai


2_11
jin'an district, shanghai, pr china


urbane talente ...

... ist eine diplomarbeit über typologie des imbiss von fraenzi walther alias lux bauhausuniversitaet weimar 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

TataraTAAAAA!
bald kann man Urbane Typologie:IMBISS kaufen Das...
f.lux - 19. Mär, 11:41
3-2-1-aus.
sehr geehrtes auditorium. nun ist es vorbei, das diplom....
f.lux - 11. Apr, 12:05
Glückwunsch!
wird schon.
zeitvertreibende - 29. Mär, 21:01
Wir kommen
Wir sind schon ganz gespannt auf die Verteidigung und...
stella - 17. Mär, 15:53
Ihr seid herzlich eingeladen...
Diplompräsentation Urbane Typologie: Imbiss Haus...
f.lux - 17. Mär, 12:41

Status

Online seit 7240 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 11:41

*LUX freut sich

über imbiss.locations in leipzig, F/M und weimar. GO.GO.GO!

all over the world
currywurst und fritten ...
snapshot
startfrei
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren