idee zum strukturieren +frage

Ich habe mich entschieden, mit einem Zeichensystem zu arbeiten, um alle möglichen Locations der Imbisse darzustellen.
Zu dem obene abgebildeten Kreis, der die Lage des Imbiss innerhalb dreier räumlicher Kategorien darstellt, gibt es noch das Raum-Image/Label und die Raum-Geschwindigkeit.
So kann zum Beispiel ein Imbiss in Berlin genauso wie in Weimar in der Innenstadt stehen, der Berlin-Imbiss allerdings steht unter dem Label „Gross-Stadt-Feeling“, der Weimarer Imbiss unter dem Label „Festivalisierung/Lokale Spezialitaet für Touristen“. In diesen beiden Fällen gilt allerdings für beide die Geschwindigkeit „Langsam/Sehr Langsam“.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die dritte kategorie „Aussen“ mit perforierter Peripherie ersetze. Dazu muss ich mir selbst die Frage beantworten: Ist Peripherie überall, wie Walter Prigge behauptet oder gibt es noch ein „Aussen“. Und wenn ja, was ist das: Landschaft? Dorfstrukturen?
Eure Meinung ist gefragt?
f.lux - 23. Jun, 23:41
Ländlicher Raum